Zum Inhalt springen

Datenschutzrichtlinie

Grundsatz

Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst. Die folgende Datenschutzerklärung erläutert, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir verarbeiten, wenn Sie unsere Internetseite besuchen, mit uns in Kontakt treten oder wenn wir Ihnen allgemein Dienstleistungen anbieten.

Wir erfassen und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten sorgfältig und ausschliesslich zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken, nur im erforderlichen Umfang und für die notwendige Dauer, und stets in Übereinstimmung mit den geltenden schweizerischen Rechtsvorschriften, insbesondere dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG). Bitte beachten Sie die entsprechenden Abschnitte dieser Datenschutzerklärung, um Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verstehen.

Im Sinne des DSG gelten für diese Datenschutzerklärung die folgenden Begriffe:

  • Personendaten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
  • Datenverarbeitung: Der Umgang mit Personendaten, unabhängig von den verwendeten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Erheben, Speichern, Aufbewahren, Verwenden, Ändern, Offenlegen, Archivieren, Löschen oder Vernichten von Daten.
  • Verantwortlicher: Eine natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen den Zweck und die Mittel der Verarbeitung von Personendaten bestimmt.

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Die für die Datenverarbeitung auf dieser Internetseite verantwortliche Stelle ist:

ZURlCHARTIovers WlNTERTHUR AG
Gertrudstrasse 10
8400 Winterthur
Schweiz

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an contact@iconoklast.ch.

Verarbeitete Personendaten


Wir verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen: Ihren Namen, Rechnungs- und Lieferadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie eine IP-Adresse, die Ihnen von Ihrem Internetanbieter zugewiesen wurde. Die Nutzung unserer Internetseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

Anmeldungen und Log-ins auf unserer Internetseite werden über SwissID abgewickelt, einen Dienst der Schweizerischen Post. Für die Beschreibung der von SwissID verarbeiteten Personendaten verweisen wir auf die Datenschutzerklärung von SwissID.

Wenn Sie Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkartendaten) angeben, um einen Vertrag mit uns abzuschliessen, werden diese Informationen direkt vom ausgewählten Zahlungsanbieter über Worldline verarbeitet (Worldline Datenschutzerklärung).

Wir erhalten keine Informationen über Sie von SwissID oder Zahlungsanbietern. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Dritten liegt daher in deren ausschliesslicher Verantwortung gemäss ihren eigenen Datenschutzbestimmungen.

Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden die erhobenen personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Abwicklung und Abschluss von Verträgen mit unseren Kunden und Geschäftspartnern
  • Auslieferung der gemieteten Kunstwerken an unsere Kunden
  • Bereitstellung von Informationen zu Bestellungen
  • Bearbeitung Ihrer Anfrage über das Kontaktformular
  • Zahlungsabwicklung
  • Werbung und Bereitstellung von Informationen über unsere Dienstleistungen und Angebote
  • Für unsere eigenen statistischen Zwecke und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Internetseite
  • Geltendmachung und Verteidigung rechtlicher Ansprüche im Rahmen von Rechtsstreitigkeiten und Verwaltungsverfahren

Bitte beachten Sie, dass wir auch Cookies und Google Analytics verwenden, um unsere Internetseite zu gestalten und zu optimieren, sowie Social-Media-Plug-ins einbinden, um eine Verbindung zu sozialen Netzwerken herzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter den Cookie-Einstellungen im Footer dieser Internetseite.

Aufbewahrungsrichtlinie

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist. Sobald Ihre personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder eine vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist abläuft, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht.

Weitergabe von personenbezogenen Daten

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten in der Regel vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben ausdrücklich zugestimmt, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder berechtigt, oder dies ist zur Durchsetzung unserer Rechte oder Pflichten aus dem Vertragsverhältnis erforderlich. Die gesetzlichen Bestimmungen zur Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte werden eingehalten.

Datensicherheit

Wir haben technische, vertragliche und organisatorische Sicherheitsmassnahmen getroffen, um Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten vor Manipulation, Verlust oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Dies umfasst unter anderem geschulte Mitarbeiter und den Einsatz allgemein anerkannter Verschlüsselungsverfahren. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend dem technologischen Fortschritt angepasst und erweitert.

Ihre Rechte

Sie können Auskunft darüber verlangen, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, und deren Berichtigung und/oder Löschung verlangen. Zu diesem Zweck können wir von Ihnen verlangen, sich angemessen zu identifizieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir uns das Recht vorbehalten, die gesetzlich vorgeschriebenen Einschränkungen durchzusetzen, zum Beispiel in Fällen, in denen wir gesetzlich verpflichtet sind, bestimmte Daten zu speichern oder zu verarbeiten oder diese zur Durchsetzung unserer Rechte oder Pflichten benötigen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns ausdrücklich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Es gilt die jeweils auf unserer Internetseite veröffentlichte Version.